30 Jahre Anne Frank Zentrum
Das Anne Frank Zentrum: 30 Jahre Bildungsarbeit für Demokratie und gegen das Vergessen
Das Anne Frank Zentrum ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der 2024 sein 30-jähriges Bestehen feierte.
Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch. Es schafft Lernorte, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Geschichte auseinandersetzen und diese mit ihrer heutigen Lebenswelt verbinden. Sie lernen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie zu engagieren. Das Anne Frank Zentrum zeigt eine ständige Ausstellung in Berlin und Wanderausstellungen in ganz Deutschland. Es setzt bundesweit Projekte um und entwickelt Materialien zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust sowie mit Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung heute. Das Anne Frank Zentrum ist als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt und Mitglied im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten.
Mehr Informationen
30 Jahre Anne Frank Zentrum: Besonderes Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr
Das Anne Frank Zentrum feierte 2024 sein 30-jähriges Jubiläum mit einem besonderen öffentlichen Programm. Das ganze Jahr über fanden bundesweit Veranstaltungen statt. Zu den Höhepunkten zählte ein offizieller Festakt mit geladenen Gästen in der Botschaft des Königreichs der Niederlande und ein Festwochenende in der Berliner Ausstellung des Anne Frank Zentrums »Alles über Anne«.