Filtern Sie nach Jahr und Monat.
Im Projekt »Case Not Closed« begaben sich 2021/2022 Jugendliche aus Thüringen, Berlin und Istanbul auf Spurensuche nach jüdischen Familien mit türkischer Staatsangehörigkeit, die während des Nationalsozialismus in Berlin lebten.
Das Anne Frank Zentrum zeigt vom 22. Juni bis 20. Juli 2023 die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in Kirn.
Das Anne Frank Zentrum zeigt vom 15. Juni bis 5. Juli 2023 die Wanderausstellung »›Lasst mich ich selbst sein.‹ Anne Franks Lebensgeschichte« in Brunsbüttel.
Vom 5. Juni bis 3. Juli 2023 ist die Wanderausstellung »Lesen und Schreiben mit Anne Frank« des Anne Frank Zentrums zu Gast in Herrnhut.
Das Anne Frank Zentrum zeigt vom 24. Mai bis 15. Juni 2023 die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in Fürstenwalde.
Das Gabrieli-Gymnasium Eichstätt bietet anlässlich des Anne Frank Tages jetzt Online-Veranstaltungen mit dem Zeitzeugen Pieter Kohnstam.
Vom 16.05.-08.06.2023 wird die Wanderausstellung in Wiesbaden an der Gutenbergschule gezeigt.
Vom 5. Mai bis 1. Juni 2023 ist die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« des Anne Frank Zentrums zu Gast in Delitzsch.
Das Anne Frank Zentrum zeigt im Mai die Wanderausstellung »›Lasst mich ich selbst sein.‹ Anne Franks Lebensgeschichte« in Wismar und anschließend in Grevesmühlen.
Am 29. April wird die mobile Ausstellung »ToleranzRäume« in Detmold eröffnet.
Am 21. April beginnt mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung das Ausstellungsprojekt im niedersächsischen Norden. Dort präsentieren wir in Kooperation mit dem Ulrichsgymnasium Norden und der Stadt Norden die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«.
Die Berliner Ausstellung »Alles über Anne« ist auch an den Ostertagen geöffnet: Fr. 7.4. bis Mo. 10.4, 10 bis 18 Uhr
Vom 4. bis 14. April 2023 wird die Ausstellung »›Lasst mich ich selbst sein.‹ Anne Franks Lebensgeschichte« in der Justizvollzugsanstalt Heinsberg gezeigt.
Vom 29. März bis 27. April 2023 sind zwei Wanderausstellungen des Anne Frank Zentrums zu Gast in Külsheim.
Rund 650 Schulen werden sich dieses Jahr am Anne Frank Tag beteiligen.
Vom 2. bis 30. März 2023 wird im Kundenzentrum Morleystraße der Sparkasse Siegen bereits zum zweiten Mal die Ausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« gezeigt.
Vom 2. bis 23. März 2023 wird die Wanderausstellung »›Lasst mich ich selbst sein.‹ Anne Franks Lebensgeschichte« in Einbeck gezeigt.
Das Anne Frank Zentrum hat ein neues digitales Lernspiel veröffentlicht.
In der Berliner Ausstellung gibt es zwei neue Objekte: Das Tagebuch von Anne Frank in englischer Brailleschrift und eine Braille-Schreibmaschine.
Vom 26.1.2023 bis zum 2.3.2023 wird die Wanderausstellung »›Lasst mich ich selbst sein.‹ Anne Franks Lebensgeschichte« in der Theodor-Heuss-Realschule in Coesfeld gezeigt.
Am 17.1.2023 wird die Ausstellung »›Lasst mich ich selbst sein.‹ Anne Franks Lebensgeschichte« in der Justizvollzugsanstalt Münster vom Anstaltsleiter Carsten Heim und der Direktorin des Anne Frank Zentrums Veronika Nahm eröffnet.
Am 11. Januar 2023 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in der Sophie Scholl Gesamtschule feierlich eröffnet. Dort wird sie bis zum 2. Februar zu sehen sein.
Wie zeigt sich Antisemitismus im Jugendstrafvollzug? Wie wird in Haftanstalten mit antisemitischen Vorfällen umgegangen? Und welche Handlungsbedarfe gibt es, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von inhaftierten Jüdinnen*Juden?
Ab sofort können sich Schulen für den Anne Frank Tag 2023 anmelden, der rund um Anne Franks Geburtstag, dem 12. Juni, stattfindet.
Das Anne Frank Zentrum sucht zwei Mitarbeiter*innen im Besucher*innenservice der Berliner Ausstellung »Alles über Anne«.
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten und Schließtage an Weihnachten und zum Jahreswechsel.