09. Oktober 2024 · Bundesweit · Termine

Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2024

Die Amadeu Antonio Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum vom 9. Oktober bis 9. November 2024 die 21. Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus.

Die Bildungs- und Aktionswochen finden jährlich rund um den 9. Oktober, dem Jahrestag des Anschlags in Halle (Saale), und den 9. November, dem Jahrestag der Novemberpogrome, statt.

Der inhaltliche Schwerpunkt der Aktionswochen ist in diesem Jahr das Thema »Terror gegen Juden« und die allgegenwärtige Gewalt gegen Juden*Jüdinnen seit dem 7. Oktober 2023. Der Auftakt der Aktionswochen findet am 8. Oktober um 19 Uhr im Zeiss-Großplanetarium statt. Anmeldung unter: aktionswochen@amadeu-antonio-stiftung.de.

Im Rahmen der Aktionswochen lädt das Anne Frank Zentrum am 15. Oktober um 18 Uhr zur Lesung aus der Anthologie »Sind Antisemitisten anwesend?« mit Lea Streisand und Alexander Estis ein. Veranstaltungsort ist die Galerie Neurotitan in der Rosenthaler Straße 39 in Berlin-Mitte. Anmeldung unter: veranstaltung[at]annefrank.de.

Zum Programm der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus


30 Jahre Anne Frank Zentrum!
Das Anne Frank Zentrum feiert in diesem Jahr bundesweit sein 30-jähriges Jubiläum. Dieser Termin ist Teil des Veranstaltungsprogramms »30 Jahre Anne Frank Zentrum«.

Hinweis: Das Anne Frank Zentrum tritt Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung entschieden entgegen. Wir akzeptieren keine antisemitischen und in anderer Form diskriminierenden Äußerungen in Wort, Schrift, Kennzeichen und Gesten. Wer sich nicht daran hält, muss die Veranstaltung verlassen. Das Anne Frank Zentrum behält sich vor, strafrechtlich relevante Äußerungen und Beleidigungen zur Anzeige zu bringen.