Wanderausstellungen

Peer Guide Fortbildungen

Im Rahmen der Anne Frank-Ausstellungsprojekte werden zwischen 20 und 30 Jugendliche in einem zweitägigen Training zu Ausstellungsbegleiterinnen und -begleitern - sog. Peer Guides - ausgebildet.

Aktuelle Peer Guide Fortbildungstermine

Alle aktuellen und kommenden Peer Guide Fortbildungen des Anne Frank Zentrums finden Sie hier.

Ausstellungsguides für Siegen gesucht!

Vom 02.03. bis 31.03.2023 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in den Räumlichkeiten der Sparkasse Siegen gezeigt.
Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
01.03 – 02.03.2023, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Sparkasse Siegen Kundenzentrum, Morleystr. 2, 57072 Siegen.
 
Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:
riha[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-25

Ausstellungsguides für Einbeck gesucht!

Vom 02.03. bis 24.03.2023 wird die Wanderausstellung »»Lasst mich ich selbst sein.« Anne Franks Lebensgeschichte« in den Räumlichkeiten des M.U.T.I.G e.V. in Einbeck gezeigt.
Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
28.2. – 01.03.2023, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten M.U.T.I.G. e.V., Auf dem Steinwege 4, 37574 Einbeck.
 
Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:
j.prescher[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-19

Ausstellungsguides für Coesfeld gesucht!

Vom 25.01. bis 26.01.2023 wird die Wanderausstellung »»Lasst mich ich selbst sein.« Anne Franks Lebensgeschichte.«  in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung in Coesfeld gezeigt.
Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
25. – 26.01.2023, jeweils von 8 bis 16 Uhr in der Theodor Heuss - Realschule Holtwicker Str. 4 48653 Coesfeld.
 
Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:
j.prescher[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-19

 

Ausstellungsguides für Wennigsen gesucht!

Vom 10.01. bis 11.01.2023 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«  in den Räumlichkeiten des Sophie Scholl Gymnasiums in Wennigsen gezeigt.
Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt
10. – 11.01.2023, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Sophie Scholl- Gymnasiums, Bürgermeister-Klages-Platz 16, 30974  Wennigsen
 
Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:
riha[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-25

Ausstellungsguides für Cham gesucht!

Gefödert durch

Vom 23.11. bis 18.12.2022 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in den Räumlichkeiten des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt
22. – 23.11.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Robert-Schuman- Gymnasiums, Klosterstr. 9, 93413 Cham

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

riha[at]annefrank.de

Tel +49 30 2888656-25

 

 

 

 

Ausstellungsguides für Leipzig gesucht!

Vom 9.11. bis 7.12.2022 wird die Wanderausstellung »»Lasst mich ich selbst sein.« Anne Franks Lebensgeschichte.«  im Ariowitsch Haus in Leipzig gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.




Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
7. – 8.11.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr im Ariowitsch Haus, Hinrichsenstraße 14, 04105 Leipzig.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

j.prescher[at]annefrank.de

Tel +49 30 2888656-19
 

Ausstelungsguides für Olpe gesucht!

Vom 7.11. bis 4.12.2022 wird die Wanderausstellung »»Lasst mich ich selbst sein.« Anne Franks Lebensgeschichte.«  in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung in Olpe gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.




Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
3.11. – 4.11.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in der Kreisverwaltung Olpe, Westfälische Str. 75, 57462 Olpe.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

j.prescher[at]annefrank.de

Tel +49 30 2888656-19

Ausstellungsguides für Gummersbach gesucht!

Vom 24.10. bis 17.11.2022 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«  in den Räumlichkeiten der Technischen Hochschule in Köln gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

 

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
24. – 25.10.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in der Technischen Hochschule Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

riha[at]annefrank.de

Tel +49 30 2888656-25

 

Ausstellungsguides für Düren gesucht!

Vom 05.09. bis 30.09.2022 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« im Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren in Düren gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.
 



Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
06. – 07.09.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr im Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren, Euskirchener Str. 124 – 126, 52351 Düren.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

 

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

riha[at]annefrank.de

Tel +49 30 2888656-25

 

Ausstellungsguides für Oberhausen gesucht!

Vom 05.09. bis 30.09.2022 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in der Gedenkhalle in Oberhausen gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.




Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
06. – 07.09.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in der Gedenkhalle Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

 

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

riha[at]annefrank.de

Tel +49 30 2888656-25

 

Ausstellungsguides für Schwerte gesucht!

Vom 22.08. bis 19.09.2022 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« im Rathaus in Schwerte gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

 

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
23.-24.08.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr im Rathaus Schwerte, Rathausstraße 31, 58239 Schwerte, Raum 405.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.


Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

riha[at]annefrank.de

Tel +49 30 2888656-25

Ausstellungsguides für Laichingen gesucht!

Vom 20. Juni 2022 bis 22. Juli 2022 wird die Wanderausstellung »›Lasst mich ich selbst sein‹ Anne Franks Lebensgeschichte« in den Räumlichkeiten der Anne-Frank-Realschule in Laichingen gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

 

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
21.06.-22.06.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten Anne-Frank Realschule Laichingen, Mörikestr. 10, 89150 in Laichingen.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

guski[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-34

Ausstellungsguides für Zittau gesucht!

Vom 16. Juni 2022 bis 17. Juli 2022 wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«  in den Räumlichkeiten der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche St. Johannis in Zittau gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

 

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
14.06.-16.06.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche St. Johannis Zittau, Johannisplatz 1, 02763 in Zittau.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

rosenfeld[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-25

Ausstellungsguides für Altenburg gesucht!

Vom 22. Juni 2022 bis 14. Juli 2022  wird die Wanderausstellung »›Lasst mich ich selbst sein‹ Anne Franks Lebensgeschichte« in den Räumlichkeiten des Friedrichgymnasium Altenburg gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

 

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
20.06.-21.06.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Friedrich Gymnasiums, Geraer Str. 33, 04600 in Altenburg.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.


Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

guski[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-34

Ausstellungsguides für Nordhorn gesucht!

Vom 01. Juni 2022 bis 23. Juni 2022  wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«  in den Räumlichkeiten des Kultur- und Tourismuszentrums Alte Weberei in Nordhorn gezeigt.

Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

 

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
31.05.-01.06.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Kultur- und Tourismuszentrums ALTE WEBEREI Nordhorn, Vechteaue 2, 48529 in Nordhorn.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:

riha[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-25

Ausstellungsguides für Gütersloh gesucht!

Vom 9. Mai 2022 bis 10. Juni 2022  wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«  in den Räumlichkeiten der Anne Frank Schule in Gütersloh gezeigt. Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
10. Mai bis 11. Mai 2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Anne Frank Schule, Saligmannsweg 40, 33330 Gütersloh.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:
riha[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-25

 

Ausstellungsguides für Berlin gesucht!

Vom 9.5. bis 26.5. 2022  wird die Wanderausstellung »›Lasst mich ich selbst sein‹ Anne Franks Lebensgeschichte«   im Hof des Primo-Levi-Gymnasiums in Berlin-Weißensee gezeigt. Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.
    
Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
9.5. - 10.5.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Primo Levi Gymnasiums, Woelckpromenade 38, 13086 Berlin.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:
reiding[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-32

 

 

Ausstellungsguides für München gesucht!

Vom 09.03. bis 07.04.2022  wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«  in den Räumlichkeiten des Amerikahauses in München gezeigt. Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.

Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
08.03.-09.03.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Amerikahauses,
Karolinenplatz 3, 80333 München.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:
rosenfeld[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-19

 

Ausstellungsguides für Leutkirch im Allgäu gesucht!

Vom 11.03. bis 08.04.2022  wird die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«  in den Räumlichkeiten der Geschwister-Scholl-Schule
im Leutkirch im Allgäu gezeigt. Nach dem bewährten Konzept der Peer Education sollen 20 bis 30 Jugendliche dazu ausgebildet werden, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung zu begleiten. Die Jugendlichen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust auf eine besondere Herausforderung haben.
    



Zeit und Ort
Das Vorbereitungsseminar des Anne Frank Zentrums findet statt:
14.03.-15.03.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Geschwister-Scholl-Schule
Öschweg 5, 88299 Leutkirch im Allgäu.

Umfangreiche Seminarmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Interessierte können sich hier melden:
riha[at]annefrank.de
Tel +49 30 2888656-25

 

Es informiert Sie gern

Franziska Göpner
Leitung Wanderausstellungen
Tel.: 030/2888656-28

goepner[at]annefrank.de

Werde Botschafter*in! Zur Projektseite