Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Weser-Ems
Projektbeschreibung der Projektpartnerin:
Im Fokus des Projektes steht das Sammeln von Biographien der Menschen, die unter das offizelle Kriegsgräbergesetz fallen und auf einem Friedhof im Bezirk Weser-Ems begraben wurden. Die Geschichten und Lebenswege hinter den Gräbern werden recherchiert und für schulische Zwecke aufgearbeitet. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit lokalen Archiven und Expert*innen ist dabei ausschlaggebend.
Name der Initiative/ Organisation: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Weser-Ems
Vor- und Nachname: Johanna Knoop
Postleitzahl: 26123
E-Mail: Johanna.knoop[at]volksbund.de
Web-Adresse: https://weser-ems.volksbund.de/
Expertise: Nationalsozialismus, Recherchemöglichkeiten, Arbeit mit Schüler*innen, Organisation und Vernetzung
»Die Spuren lokaler Geschichte finden sich auch immer auf den örtlichen Kriegsgräberstätten. Diese als Lernorte zu etablieren, macht die Vergangenheit für die Jugendlichen unmittelbarer und greifbarer.«