Begleitangebote
Planen Sie Ihren Besuch
Wir bieten Ausstellungsbegleitungen, Projekttage, Stadtspaziergänge und weitere jeweils auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Programme.
Die pädagogischen Angebote eignen sich auch für Blinde und Sehbehinderte, Gehörlose, Menschen mit Bewegungseinschränkung und Menschen mit Lernschwierigkeiten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Barrierefreiheit. Dort finden Sie auch ein Video zu unseren pädagogischen Begleitangeboten in Deutscher Gebärdensprache.
Für Berliner Schulklassen sind die pädgagogischen Angebote zu »Alles über Anne« mit Ausnahme der Projekttage kostenfrei. Aber auch für andere Schulklassen und Jugendgruppen mit geringem Budget gibt es Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung bei Buchungen von Begleitangeboten. Informationen dazu finden Sie untenstehend.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen, temporären Schließung der Ausstellung »Alles über Anne« können bis auf Weiteres keine Begleitangebote in den Ausstellungsräumen angeboten werden. Nutzen Sie gerne unsere digitalen Angebote.
Spezielle Angebote für die Arbeit im Klassenzimmer, Fernunterricht und Draußen
Das Anne Frank Zentrum bietet digitale Ausstellungsbegleitungen für Schulklassen an. Die Teilnahme ist über ein zentrales Gerät im Klassenzimmer sowie im Homeschooling an individuellen Geräten möglich. In Vorbereitung für den Fernunterricht oder im Klassenzimmer können Peer Guide Videos mit pädagogischen Arbeitsaufträgen kostenlos genutzt werden. Außerdem gibt es ein Outreach-Programm für Berliner Schulklassen. Mitarbeiter*innen des Anne Frank Zentrums kommen mit einem pädagogischen Programm in die Berliner Klassenzimmer. Auch der begleitete Stadtspaziergang kann jetzt digital besucht werden.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen und Corona-Verordnung können bis auf Weiteres auch das Outreach-Programm und die Stadtspaziergänge nicht gebucht werden.