»Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in Tessin
Das Anne Frank Zentrum zeigt vom 19. März bis 10. April die Wanderausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in Tessin.
Gemeinsam mit der Anne Frank Schule Tessin zeigt das Anne Frank Zentrum vom 19. März bis zum 10. April die Ausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in der Alten Zuckerfabrik in Tessin, Mecklenburg-Vorpommern. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, dem 19. März, um 18:00 Uhr statt. Die Ausstellung rückt die Lebensgeschichte Anne Franks in den Blickpunkt und fördert damit die Auseinandersetzung mit Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung und der Bedeutung von Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie.
Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 werden zu Peer Guides ausgebildet, die andere Jugendliche und Besucher*innen durch die Ausstellung begleiten. Sie kommen mit ihnen zur Biografie Anne Franks, der Geschichte des Nationalsozialismus ins Gespräch und setzen sich gemeinsam mit Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in Geschichte und Gegenwart auseinander.
Öffentliche Begleitungen für Interessierte werden am 21.03., 22.03., 23.03., 04.04., 05.04. und am 06.04. angeboten. Bei Interesse können Sie sich gerne im Sekretariat der Schule unter +49 38205-13323 melden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Schule
Ermöglicht wird das Ausstellungsprojekt durch die Initiative engagierter Eltern von Schüler*innen der der Anne Frank Schule Tessin und durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Büro Pfarrer Grüber.
»Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in Tessin
Laufzeit: 19.03.-10.04.2025
Ort: Anne Frank Schule Tessin, Sankt-Jürgen-Straße 61, 18195 Tessin
Öffnungszeiten: siehe Termine für öffentliche Begleitungen
Anmeldung: Sekretariat der Schule +49 38205-13323