F o t o : G r e g o r Z i e l k e EVA SCHLOSS Stieftochter von Otto Frank .............................................................. Es ist eigentlich sehr seltsam, dass wir aus der Geschichte nichts gelernt haben. Wir haben auch nach dem Krieg in Europa wieder gesehen, dass Menschen, die über Generationen zusammengelebt haben, sich wieder bekämpfen, z. B. in Bosnien oder im ehemaligen Jugoslawien...Was ist denn los mit uns? Warum können wir nicht begreifen, dass wir alle Menschen sind, dass wir alle in Harmonie zusammenleben müssen? In Amerika werden fast jeden Tag Schwarze Menschen erschossen... Leute, die nichts gemacht haben, einfach aufgrund ihrer Hautfarbe. …Warum haben wir immer noch Vorurteile? Das ist etwas, was wir immer noch bekämpfen müssen… Zusammen - leben, das ist das, was wir lernen müssen. (Auszug aus der Rede zur Anne Frank Botschafter*innen-Ehrung 2020) 30 Jahresbericht 2020 ::: Jugendnetzwerk Screenshot beim Online-Vernetzungstreffen Botschafter*innen-Projekte 2020 ó Attention Please! – Workshop und Zeitzeuginnen - interview von Lilli Steffens und Katharina Schönfelder ó Deine Stimme für Vielfalt – Podcast von Jacob Groth, Franka Hausberger, Simon Fauser und Jonas Herbst ó Power to the Girls – Workshop von Ljuba Bauer und Luisa Schuck ó Gedenkstättenfahrt KZ Dachau – Gedenkstättenfahrt, organisiert von Kim Heder, Luana Satziger und Linda Hefele ó Heimatporträts – Zeitungsartikelreihe von Linda Singer, Ruth Konrad, Nina Brunner und Lena Kopp ó Society Change – Podcast von Isabelle Klos, Lea Alt, Jule Wiescher und Charlotte Pitchford ó Cake and Politics – Workshop von Antonia Feistel, David Riegger und Joachim Rutzer ó DemokratieSchule – Webseite und Instagram-Account von Niklas Kühner, Julius Valentin Frankenstein und Fabienne Riesinger ó project.equalitea – Instagram-Account von Nele Förter- Barth, Paula Schmidt, Mathilda Saxer, Ioanna Kouskouvata und Sophie Roth