Studie über politische Bildung im Strafvollzug
Zurück zur ÜbersichtDie neue Studie der Hochschule Merseburg in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank Zentrum gibt erstmals einen Überblick über Angebote, Bedarfe und Leerstellen der politischen Bildung im Strafvollzug.
Am 18.11.2019 wurde die Studie im Rahmen eines Fachtags in Leipzig veröffentlicht. Das Forschungsprojekt liefert erstmals empirische Daten zum Stand der politischen Bildung in deutschen Jugendgefängnissen. Ein Wissenschaftsteam unter Leitung des Sozialwissenschaftlers Prof. Dr. Jens Borchert befragte bundesweit über 700 inhaftierte Jugendliche sowie 40 Mitarbeiter*innen von Vollzugsanstalten und externe politische Bildner*innen.
Das Forscherteam leitet aus der Studie Handlungsempfehlungen für den Jugendstrafvollzug ab.
Hier erhalten Sie die Broschüre als PDF zum Download.