Lara Simmat

Warum beeindruckt dich das Tagebuch der Anne Frank?

Das Anne Frank Zentrum erinnert mit Ausstellungen und weiteren Bildungsangeboten an Anne Frank und ihr Tagebuch. Das jüdische Mädchen ist eines der bekanntesten Opfer des Holocaust. Zwischen 1942 und 1944 lebte sie mit ihrer Familie und vier weiteren Personen versteckt in einem Hinterhaus in Amsterdam und schrieb dort Tagebuch. Am 4. August 1944 wurden die Untergetauchten entdeckt, verhaftet und deportiert. Anne Frank starb im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Annes Franks Tagebuch wurde nach ihrem Tod veröffentlicht und weltweit berühmt. Lara Simmat hat ein freiwilliges Jahr Kultur im Anne Frank Zentrum absolviert und erzählt in diesem Video, warum Anne Franks Tagebuch sie beeindruckt.

Lara Simmat spricht darüber, was das Tagebuch der Anne Frank für sie bedeutet.